News

Aktuelles aus der Welt der Automatisierung

KRIKO hat langjährige Erfahrung im Retrofit insbesondere im Bereich der Antriebstechnik. Wir ersetzen alte Antriebssysteme durch moderne, energieeffiziente Antriebstechnik, wie bspw. Frequenzumrichter, oder energieeffiziente Elektromotoren. Das führt unter Anderem zu einer deutlichen Senkung des Energieverbrauchs und damit auch der Betriebskosten.

mehr

Die Ablösung eines Betriebssystems bringt oft Unbehagen mit sich, da es Anpassungen zahlreicher Programme erfordert. Mit PCS 7 Version 9 ist eine neue Generation von Betriebssystemen verbunden, die eine Weiterentwicklung der Bibliotheken notwendig machen. KRIKO unterstützt bei der Migration und entwickelt individuelle Lösungen.

mehr

Die KrikoVis Standard-Bibliothek bietet modulare Softwarebausteine zur systemübergreifenden Nutzung in der Automatisierungstechnik, was zu einem einheitlichen Bedienkonzept und effizienterem Engineering führt. Die Bibliothek umfasst zahlreiche SPS-Bausteine, Prozessobjekte und HMI-Vorlagen und wird ständig weiterentwickelt.

mehr

Technische Sicherheitskonzepte sind essenziell, um Maschinen gemäß dem aktuellen Stand der Technik zu bewerten und den Modernisierungsbedarf zu identifizieren. Die Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts erfordert die Einbindung unterschiedlichster Stakeholder sowie deren Anforderungen und Bedürfnisse. Wie das gelingt, erfahren Sie hier.

mehr

Die Erweiterung der Gefährdungsbeurteilung führt zu Herausforderungen in Retrofit-Projekten. Um den Sicherheitsanforderungen gemäß Maschinenrichtlinie und Betriebssicherheitsverordnung gerecht zu werden, müssen Betreiber ihre Gefährdungsbeurteilung um technische Aspekte erweitern.

mehr

Als Siemens Solution Partner sind wir im Besitz einer Lizenz für SIMATIC PCS neo und befassen uns von Beginn an mit den webbasierten Neuheiten des Systems. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Vorreiter auf diesem Gebiet zu sein und die Zukunft von PCS neo aktiv mitzugestalten. Erfahren Sie mehr zu den Neuheiten.

mehr

CO2-Neutralität bis 2030 - das war das übergeordnete Ziel des Projektes. Mit dem innovativen Managementsystem für die Koordinierung der Wärmeerzeugung des Niedertemperatur-Netzes wird die Erreichung dieses Ziels maßgeblich unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Umsetzung.

mehr

Der Balanceakt, die gegensätzlichen Anforderungen aus der IT- und der OT-Welt in Einklang zu bringen war bei dem Neubau einer Beschichtungsanlage essenziell. Beim Aufbau des großen vernetzten Leittechniksystems waren nicht nur IT-Kenntnisse sonern auch Leittechnik-Systemkenntnisse erforderlich. Hier konnten wir unterstützen.

 

mehr

Die 2022 Ausgabe unserer Hauszeitung KRIKONTAKT können Sie hier herunterladen.

mehr

Die 2021 Ausgabe unserer Hauszeitung KRIKONTAKT können Sie hier herunterladen.

mehr