Wie ein Superkalander wieder zukunftssicher wird

Gerade ältere Maschinen, deren Elektronik oft noch auf analoger Technik basiert, stoßen im täglichen Einsatz zunehmend an Grenzen – vor allem, wenn erfahrene Bediener in den Ruhestand gehen. Wie wir einen Superkalander wieder fit gemacht haben, erfahren Sie hier.

  • Papiermaschine in Produktionshalle

Fit For Future

Wie ein Superkalander wieder zukunftssicher wird

Wenn neue IT-Produkte auf den Markt kommen und mit trendigen Abkürzungen wie FFF beworben werden, klingt das oft nach einem weiteren Schritt in Richtung Perfektion. Doch hinter FFF – Fit for Future steckt mehr als nur ein Schlagwort. Es geht darum, 
bewährte Maschinen mit moderner Technik aufzurüsten und sie für viele weitere Jahre leistungsfähig zu halten.

Gerade ältere Maschinen, deren Elektronik oft noch auf analoger Technik basiert, stoßen im täglichen Einsatz zunehmend an Grenzen – vor allem, wenn erfahrene Bediener in den Ruhestand gehen. Höchste Zeit für ein Upgrade.

Superkalander - Ein echtes Kraftpaket

Ein Superkalander mag auf den ersten Blick wie ein Relikt wirken, doch er erfüllt eine zentrale Aufgabe: die Veredelung hochwertiger Papiere. Durch das Kalandrieren über mehrere Walzenpaare erhält das Papier eine gleichmäßige Oberfläche, sowie Glätte und 
Glanz – ein unverzichtbarer Schritt für Top-Qualität hochwertiger Papiere. 

Das Fitnessprogramm im Überblick

  • Neue AC Motoren mit der gleichen Baugröße wie die alten Motoren werden angebaut, für einen schnellen Austausch
  • Neue digitale ABB ACS880 Umrichter ersetzen die alten AEG Stromrichter
  • Die alte Schützensteuerung wird durch ein unkaputtbares Programm in einer SPS-Steuerung abgelöst
  • Digitale Regelungstechnik ersetzt analoge Regelkarten 
  • Komplizierte Bedienvorgänge über Tasten und Potentiometer werden abgelöst durch Anwahlknöpfe für definierte Funktionen auf einem Bedienpanel
  • Unterstützung der Bediener durch intuitive Klartextanzeigen für Verriegelungen und Störungen, große Tasten, klare Struktur und deutschsprachige Bedienung

Das Ergebnis spricht für sich

  • Intuitive Maschinensteuerung von Anfang an durch eine im Look-and-Feel-Prinzip gestaltete Bedienoberfläche 
  • Individuelle Anpassung & Prozessoptimierung durch eine intensive Anfahrbegleitung. Wünsche kommen eben manchmal erst, wenn man sieht, was heutzutage alles möglich ist.
  • Wartung leicht gemacht dank modularer Teilmontageplatten mit Standardgeräten, die nahtlos in die bestehende Anlage integriert wurden
  • Vereinfachte Fehlersuche durch detaillierte Darstellungen auf dem Panel, Anzeigen von Verriegelungen sowie Warn- und Störmeldungen

[Translate to English:]

[Translate to English:]

[Translate to English:]

[Translate to English:]

Bericht als Flyer herunterladen

 

Haben Sie Interesse an der Modernisierung Ihres Superkalanders? 

Kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

Zu den Ansprechpartnern